Sie sind hier: Startseite

Ständige Kindervertretung ✔ Gemeinsam. Aktiv. Unabhängig.

Online-Seminare und Publikationen im Web-Shop!

In unserem Webshop stehen unsere Publikationen und vorab aufgezeichnete Videos zu den Themen Kinderschutz & Kinderrechte zur Verfügung. Unsere Angebote sind kostenlos, schaut doch mal rein! Zum Web-Shop.

„Auf ein Wort! Rainer spricht Klartext“

Häusliche Gewalt – Umgänge mit den Tätern widersprechen Vorgaben der Istanbul Konvention



Zu oft werden Kinder, in deren Familien es zu Häuslicher Gewalt gekommen ist, übersehen und überhört. Rainer Becker erläutert, dass diese Praxis illegal ist, weil sie gegen die Istanbul-Konvention verstößt.

Kindeswohl vs. Sorgerecht: Warum Anzeigen von sexuellem Missbrauch das Sorgerecht gefährden kann


Erfahren Sie mehr zum Thema Umgang und Sorgerecht nach sexueller Gewalt an Kindern in unserem Interview mit Rechtsanwältin Christine Habetha und Rainer Becker, Ehrenvorsitzender der Deutschen Kinderhilfe e. V.

Lesen Sie zu dem Thema auch hier unsere Stellungnahme und nutzen Sie gern unsere Powerpointpräsentation zu Schulungszwecken.

Video

Deutschland schaut weg. Wir schauen hin! Weil Kinder eine starke Vertretung brauchen!

Safer Internet Day 2023


#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen. Wir sind dabei!


Rumpis Kochbuch ist da!


Kindgerechte, gesunde Rezepte. Nützliche Tipps rund ums Kochen und gesunde Ernährung -für die ganze Familie!

Kinderlärm: keine Umweltbeeinträchtigung


In 2011; Beteiligung an der Gesetzesreform zur Änderung des Bundesimmissionsschutzgesetzes

"Schwimmen für ALLE" 2015


2015 wurde die Finanzierung der Kinderschwimmkurse aus dem Bildungs- und Teilhabepaket durchgesetzt.

Highlights

Rumpis Kochbuch ist da!

Kindgerechte, gesunde Rezepte. Nützliche Tipps rund ums Kochen und gesunde Ernährung.

Sexualisierte Gewalt gg. Kinder: Kein Vergehen mehr, nun ein Verbrechen!

Lambrecht hält ihr Wort. Der Druck hat Wirkung gezeigt! mehr lesen...

Pressekonferenz mit dem BKA

Zahlen kindl. Gewaltopfer, die Pressekonferenzen von 2014-2020 mehr lesen...

Christine Lambrecht unter Druck

Interview zu unserer Forderung zum Rücktritt von https://youtu.be/d-eHMbtW_Qg

Presseartikel

Unsere TOP 10 der Presseartikel von ZDF, Zeit Online, WDR, WELT und viele mehr zum nachlesen mehr lesen...

Klinik Clowns

Seit 2016 unterstützen wir den Einsatz von Klinikclowns in Kinderkliniken. mehr lesen...

Kinder brauchen Kinder

Am 2. Mai war Rainer Becker Studiogast bei Bild TV im Axel-Springer-Haus in Berlin. mehr lesen...

Wir sind auch auf Instagram!

Die ständige Kindervertretung ist nun auch auf Instagram, folgen Sie uns! mehr lesen...

Kostenübernahme Schwimmen

Für Kinder aus Familien mit geringem Einkommen kann das BuT Abhilfe leisten, indem die Kosten mehr lesen...

Nutri-Score eingeführt!

Ab 2020 sind Kinder und Familien vor Fehlernährung besser geschützt sind. mehr lesen...

Rainer Becker im Interview bei Bild TV

Bei YouTube, ab min. 11.25 im Gespräch. mehr lesen...

Kindesmissbrauch in Lügde

„Viele Opfer sind noch Jahrzehnte traumatisiert“ Zum Video-Interview mit Rainer Becker hier klicken! mehr lesen...

Bekämpfung von sexueller Gewalt gegen Kinder macht Fortschritte

Jahrelang haben wir eine derartige Anpassung gefordert. mehr lesen...

Kostenfreie Kita für Alle

Nachdem Berlin gestern den Aufschlag gemacht hat und ab dem 1. August die kostenfreie Kita für Alle mehr lesen...

Schulwettbewerb "Best-Practice"

Auszeichnung schulischer Förderung für Kinder und Jugendliche mit Legasthenie & Dyskalkulie. mehr lesen...

Kinderschutz geht uns alle an!

Gewalt gegen Kinder ist leider nach wie vor ein alltägliches Phänomen. Jeden Tag sind Kinder in Deutschland mehr lesen...

Deutsche Kinderhilfe e.V. unterstützen

Wenn Sie die Deutsche Kinderhilfe e.V. finanziell unterstützen möchten, können Sie dies auch durch Einkäufe über amazon smile tun. Ein Teil der Einkaufssummen kommt uns dadurch zugute. Klicken Sie dazu bitte einfach auf das Banner!

Publikationen

Gerne können Sie unsere Publikationen aus den Bereichen Kinderschutz, Kinderrechte, Vorsorge und Ernährung auch im Sponsoring nutzen.

... mehr lesen

Aktuelles

„Kinderrechte in Krisenzeiten“ erschienen

Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, Energiekrise und die damit verbundene hohe Inflation, Klimawandel: unser neustes Magazin, das im Mai 2023 erschienen ist, betrachtet diese aktuellen Krisen und ihre Auswirkungen auf die Kinderrechte – aus unterschiedlichen Blickwinkeln und unter Einbeziehung namhafter Expert*innen.

Eine Zunahme sexualisierter Gewalt, wochenlange Schulschließungen, die zu einer deutlichen Verschärfung von Bildungs- und Gesundheitsungleichheiten führten, eine gestiegene Kinderarmutsgefährdungsquote sowie die zunehmende Bedrohung elementarer Grundbedürfnisse von Kindern durch Krieg, Flucht und die Auswirkungen des Klimawandels sind dabei einige Beispiele, die im Magazin genauer betrachtet werden.

Unser Magazin kann jetzt kostenfrei über den Webshop bestellt oder einfach hier als Download heruntergeladen werden.

Nachgefragt! Unser Hörfunkbeitrag mit Dana Zelck

Umgangs- und Sorgerechtsfragen im Zusammenhang mit partnerschaftlicher Gewalt.

In Kooperation mit der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Institut für Fortbildung und Verwaltungsmodernisierung veranstalteten wir am 24.05.2022 eine Fachtagung in Güstrow. Hier widmeten wir uns dem Thema Umgang und Sorgerecht in Fällen partnerschaftlicher Gewalt.

Hier finden Sie einen Interviewbeitrag mit den Referent*innen zum Anhören.


Standpunkt

Die Vorratsdatenspeicherung ist tot. Es lebe die Vorratsdatenspeicherung?

Der Europäische Gerichtshof hat mit seinem aktuellen Urteil, die Vorratsdatenspeicherung, so wie sie bisher im deutschen Telekommunikationsgesetz verankert, aber schon seit 2017 wegen rechtlicher Bedenken auf Eis gelegt ist, als europarechtswidrig eingestuft.
Durch die abschließende Entscheidung des Gerichts, besteht nun Klarheit: so wie ursprünglich geplant, wird die Vorratsdatenspeicherung nicht kommen. Weitere Diskussionen darüber, sind mit dem Urteil des EuGH hinfällig.

Unser Standunkt dazu ist hier nachzulesen...

Für Kids: Podcasts zu den Artikeln der UN-Kinderrechtskonvention

Weil Kinderrechte alle etwas angehen, findet ihr bei uns Beiträge auch für Kinder. Schaut und hört gerne rein, wir freuen uns auf euch!


Folgen Sie uns auf Instagram

@deutsche_kinderhilfe

Diese Website verwendet Cookies
Für eine optimale Funktion verwendet diese Website verschiedene Cookies.
Damit Sie das Angebot vollumfänglich nutzen können, müssen Sie der Verwendung zunächst zustimmen.
Sie können wählen, welche Art von Cookies Sie zulassen möchten.