Die Vertreter für ein soziales, kindgerechtes Deutschland.
Arbeiten bei der Deutschen Kinderhilfe.
Sie möchten uns dabei unterstützen, Kindern in Deutschland Gehör zu verschaffen und sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung?Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m, w, d) im Themenfeld Kinderschutz und Kinderrechte
für den Standort Berlin, mit einem Stundenumfang von 40 Wochenstunden zunächst befristet für ein Jahr.Der Aufgabenbereich umfasst:
• die inhaltliche Unterstützung im Bereich des Projektmanagements durch Verfassen von kinderpolitischen Stellungnahmen sowie durch die Entwicklung und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen zu Kinderschutz und Kinderrechten
• die Beobachtung und kommunikative Begleitung relevanter Gesetzgebungsverfahren auf nationaler Ebene
• die Umsetzung des digitalen Fortbildungsangebots in Form von Aufnahmen von Online-Seminaren, Interviews, YouTube-Videos, digitalen Angeboten für Kinder, etc.
• Konzeption von Online-Fortbildungen
• Erstellen von Fortbildungsmaterial
• Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Wir erwarten:
• ein abgeschlossenes sozialpädagogisches, sozialwissenschaftliches, psychologisches oder rechtwissenschaftliches Studium (oder vergleichbarer Abschluss)
• sehr gute Kenntnisse im Bereich des Kinder- und Jugendhilfe- sowie Familienrechts, Kenntnis der nationalen und internationalen Kinderrechtebewegung
• hohe Kommunikations-, Motivations- und Integrationsfähigkeit, ein hohes Maß an Selbständigkeit
• interkulturelle Kompetenz, Flexibilität und Teamfähigkeit
• Freude an der Arbeit mit neuen Medien Wir bieten
• eine abwechslungsreiche und vertrauensvolle Beschäftigung
• professionelles Arbeitsumfeld
• einen Arbeitsplatz an einem attraktiven Standort in Berlin-Mitte
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
Deutsche Kinderhilfe– Die ständige Kindervertretung e.V. Haus der Bundespressekonferenz Schiffbauerdamm 40 10117 Berlin
oder per Mail an: info@kindervertretung.de
Expert*innen für unser Fortbildungszentrum gesucht
Für unsere Fortbildung „Schulrecht aus kinderrechtlicher Sicht“ suchen wir aktuell interessierte Lehrer*innen und Schulleiter*innen, welche gemeinsam mit unseren Expert*innen eine an den tatsächlichen und praktischen Bedarfen von Schule orientierte und wissenschaftlich begleitete Fortbildung erarbeiten möchten.
Für weitere Informationen wenden sich Interessierte bitte an mail@fuf-kindgerecht.de
Studienabschlüsse/BA- und MA-Arbeiten
Die Deutsche Kinderhilfe arbeitet eng mit Hochschulen und Fachhochschulen in ganz Deutschland zusammen. Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre studentische Abschlussarbeit im Rahmen einer Kooperation mit der Deutschen Kinderhilfe zu erstellen, wenden Sie sich bitte telefonisch an unser Büro in Berlin: 030 24342940.Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Initiativbewerbungen
Auch wenn unser Team komplett ist, nehmen wir Ihre Initiativbewerbung gerne entgegen. Wir bitten jedoch um Ihr Verständnis dafür, dass wir uns im Falle initiativ übersandter Bewerbungen erst dann bei Ihnen melden können, wenn eine für Ihr Profil geeignete Stelle zu besetzen ist.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail oder per Post an Artemis Furch: furch@kindervertretung.de