Fortbildung
Seit vielen Jahren bilden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ständigen Kindervertretung SchülerInnen, Auszubildende, Studierende, Eltern und Fachkräfte verschiedenster Disziplinen zu kinderrechtlichen Fragen fort. Aufgrund stetig steigenden Interesses haben wir unser Fortbildungsangebot ausgebaut. Es erhält einen eigenen Platz unter unserem Dach.
Nach dem Motto „spread the word“ möchte das Forschungs- und Fortbildungszentrum KindgeRECHT möglichst viele Menschen über Kinderrechte informieren und sie darin unterstützen, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden und weiterzugeben.
Zu diesem Zweck bietet das FuF KindgeRECHT ein breites Spektrum von Fortbildungen an.
Aufgrund von COVID-19 finden derzeit keine Fortbildungen statt! Das Angebot wird auf Online-Veranstaltungen umgestellt.Unsere Fortbildungen:
Unsere Fortbildungen sollen Sie bedarfsgerecht schulen und holen Sie genau dort ab, wo sie gerade stehen. Durch die flexible Modulstruktur gestalten wir die Fortbildungen entsprechend Ihrer Fragen und nach Ihren zeitlichen Kapazitäten.
Ein Bausteinsystem- so flexibel wie das Leben selbst.
- Passgenau erweiterbar
- Buchbar als Einzelmodul oder Fortbildungsreihe
Beispiel:
Ausgangsmodul | 45 Min | Was ist Gewalt? |
Erweitert auf | 90 Min | + Schwerpunkt sexuelle Gewalt |
Erweitert auf | 120 Min | + Gewalt erkennen |
Erweitert auf | 240 Min | + Hilfeverfahren |
Erweitert auf | 1 Tag | + Anwendung in der Einrichtung, Datenschutz, Haftung |
Erweitert auf | 2 Tage | Kinder- und Jugendhilfe |