Partizipation
Die UN-Kinderrechtskonvention sichert jedem Kind, das fähig ist, sich eine eigene Meinung zu bilden, das Recht zu, diese Meinung in allen das Kind berührenden Angelegenheiten frei zu äußern. Diese Meinung des Kindes ist angemessen und entsprechend seinem Alter und seiner Reife zu berücksichtigen.
Diese Recht auf Partizipation ist jedoch noch längst nicht Realität in Deutschland. Woran dies liegt, insbesondere welchen Hürden, Sorgen und Vorurteilen Kinder und Jugendliche begegnen und wie diese überwunden werden können, ist Thema dieser Fortbildung.
Diese Recht auf Partizipation ist jedoch noch längst nicht Realität in Deutschland. Woran dies liegt, insbesondere welchen Hürden, Sorgen und Vorurteilen Kinder und Jugendliche begegnen und wie diese überwunden werden können, ist Thema dieser Fortbildung.