Pressemitteilungen
-
-
Die Deutsche Kinderhilfe fordert - die Bestimmungen der Istanbul- Konvention dürfen in familienrechtlichen Verfahren nicht ignoriert werden
2. März 2023
Die Istanbul-Konvention enthält das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt ... weiterlesen
-
-
Schnelles Handeln beim Wohngeld-Plus nötig – damit es nicht zum Problem plus für viele Familien wird
6. Januar 2023
Im aktuellen Podcast „Deutsche Kinderhilfe spezial“ nehmen wir das neue Wohngeld-Plus und die offenkundigen Probleme bei der Umsetzung der Regelung ... weiterlesen
-
-
BKA gelingt Schlag gegen Darknet-Plattformen – Ein Erfolg, der die Politik einmal mehr zum Handeln auffordert
16. Dezember 2022
Das BKA vermeldet heute einen beeindruckenden Schlag gegen die bandenmäßige Verbreitung sogenannten kinderpornographischen Materials. ... weiterlesen
-
-
Häusliche Gewalt in Partnerschaften – und die vergessenen Kinder
24. November 2022
Häusliche Gewalt in Partnerschaften – und die vergessenen Kinder Heute präsentierten Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Nancy Faeser, Bundesministerin ... weiterlesen
-
-
Kinderpornografie: Auch die Deutsche Kinderhilfe e.V. ist für Nachbesserungen – nur dieses Mal zielführend
9. November 2022
Die Justizministerkonferenz befasst sich am Freitag unter anderem mit der künftigen Ausgestaltung des sogenannten Kinderpornografie-Paragrafen ... weiterlesen
-
-
EuGH-Entscheidung zur Vorratsdatenspeicherung in Deutschland – Ein Sieg des Täterschutzes über den Kinderschutz und das am Weltkindertag
20. September 2022
Heute am Weltkindertag hat der Europäische Gerichtshof über die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland ... weiterlesen
-
-
Pressemitteilung zum Tag der Legasthenie und Dyskalkulie am 30.09.2022
14. September 2022
Bundesweit einheitlicher Nachteilsausgleich bei Dyskalkulie und Legasthenie Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) fordert gemeinsam mit der Deutschen Kinderhilfe zum ... weiterlesen
-
-
Deutsche Kinderhilfe begrüßt 3. Entlastungspaket und fordert zeitnahe Einführung der Kindergrundsicherung!
5. September 2022
Die Deutsche Kinderhilfe begrüßt die Maßnahmen der Bundesregierung zum 3. Entlastungspaket. Insbesondere die Ausweitung des Wohngeldanspruchs, ... weiterlesen
-
-
Energiekrise: Kommunen müssen sparen – aber Prävention ist und bleibt eine staatliche Pflichtaufgabe
23. August 2022
Viele Angebote der Kommunen, wie das Offenhalten von Schulen, Kitas, Krankenhäusern oder die öffentliche Verwaltung und der Nahverkehr zählen zu ... weiterlesen
-
-
Kinderfeindlich: SPD-Mehrheit im Saarland lehnt Regelung zum interkollegialen Austausch von Ärzten für mehr Kinderschutz ab
15. Juli 2022
Die Deutsche Kinderhilfe – Die ständige Kindervertretung e. V. arbeitet überparteilich. Aber wir sind parteiisch, wenn ... weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie bitte unseren Büro in Berlin.
Sie erreichen dies unter 030-24342940 oder per E-Mail an: presse@kindervertretung.de