Pressemitteilungen
-
-
Projekt „Schwimmen für ALLE“ knackt 1.000-Marke
28. August 2015
Die Initiative „Schwimmen für ALLE“ feierte heute im Berliner Kombibad Mariendorf den erfolgreichen Abschluss der Ferienschwimmkurse 2015. Das Projekt wurde im Sommer 2014 in einer Kooperation der Berliner ... weiterlesen
-
-
„Schwimmen für ALLE“ Abschlussveranstaltung am 28. August 2015
13. August 2015
Wir laden herzlich zur diesjährigen Abschlussveranstaltung des Projekts „Schwimmen für ALLE“ mit einer „Seepferdchen-Parade“ ein: Freitag, 28. August 2015, Start: 10.15 Uhr im ... weiterlesen
-
-
Betreuungsgeld: Nun dürfen die Länder wieder entscheiden
21. Juli 2015
Heute entschied das Bundesverfassungsgericht über das Betreuungsgeld für Kinder, die zuhause betreut werden und zwar nicht über den Inhalt der Regelung, sondern ausschließlich darüber, ob die Gesetzgebungskompetenz ... weiterlesen
-
-
Berlin ist Vorreiter: Finanzierung der „Schwimmen für ALLE“ - Kurse aus dem Bildungs- und Teilhabepaket
16. Juni 2015
Die Deutsche Kinderhilfe hat heute gemeinsam mit dem Staatssekretär für Soziales der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales, den ... weiterlesen
-
-
Gewalt gegen Kinder: „Die Betroffenen müssen im Vordergrund stehen“
27. Mai 2015
Die Rechtsmediziner Dr. Saskia Etzold und Prof. Dr. Michael Tsokos haben sich heute im Rahmen einer Pressekonferenz mit den Zahlen der kindlichen Gewaltopfer nach der Polizeilichen Kriminalstatistik ... weiterlesen
-
-
40 Fälle von sexueller Gewalt pro Tag- und jede(r) kennt ein betroffenes Kind. Unsere Pressemappe zum DOWNLOAD!
19. Mai 2015
Die Deutsche Kinderhilfe stellt gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt die Zahlen kindlicher Gewaltopfer 2014 vor. Die Deutsche Kinderhilfe ... weiterlesen
-
-
BeWAK Studie: Kitaleitungskräfte fühlen sich im Stich gelassen
15. April 2015
Anlässlich des wachsenden Unmuts und der steigenden Anzahl von Streiks und Protesten von Erzieherinnen und Erziehern deutscher Kindertagesstätten hat die Deutsche Kinderhilfe in Kooperation mit ... weiterlesen
-
-
E-Zigaretten und E-Shishas — Kinder und Jugendliche besser schützen
13. April 2015
Die Deutsche Kinderhilfe e- V. Die Kindervertreter begrüßt es ausdrücklich, dass unsere Kinder und Jugendlichen zukünftig besser vor den Folgen des Konsums auch von E-Zigaretten und E-Shishas ... weiterlesen
-
-
Programm „Willkommen bei Freunden“
Ein guter Anfang, aber mehr auch nicht13. April 2015
Die Deutsche Kinderhilfe e. V. begrüßt die Ankündigung von Familienministerin Schwesig, die Kommunen bei der Aufnahme von Flüchtlingen in den kommenden drei Jahren mit zwölf ... weiterlesen
-
-
Wenig, weniger, Kindergeld
25. März 2015
Das Bundeskabinett hat heute die Erhöhung des Kindergeldes um vier Euro beschlossen. Für die Deutsche Kinderhilfe e.V. ist das zu wenig. Bereits mit der Einbringung des Gesetzesentwurfes zur Anhebung des Grundfreibetrages, des Kinderfreibetrages, ... weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie bitte unseren Büro in Berlin.
Sie erreichen dies unter 030-24342940 oder per E-Mail an: presse@kindervertretung.de