Pressemitteilungen
-
-
Pilotprojekt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte: Essen für ALLE
3. April 2020
Einführung einer mobilen Kindertafel für anspruchsberechtigte Kinder, die bisher Mahlzeiten aus dem Bildungs- und Teilhabepaket erhielten Bislang erhielten Kinder aus finanziell schlechter ... weiterlesen
-
-
Kinder aus einkommensschwachen Familien sollen trotz Corona nicht hungern müssen
24. März 2020
Die Deutsche Kinderhilfe – Die ständige Kindervertretung e. V. ist in großer Sorge. Vor der Corona-Krise gingen kleinere Kinder in die Kita oder Tagespflege und die ... weiterlesen
-
-
Berechtigte Corona-Prävention darf trotzdem nicht zu konkreten Gefahren für Leib und Leben unserer Kinder führen
19. März 2020
Erfahrungsgemäß häufen sich zum Osterfest und über die Weihnachtstage bei der Polizei Einsätze wegen häuslicher Gewalt und anderer ... weiterlesen
-
-
Verschärfungen im Netzwerkdurchsetzungsgesetz - Mehr Sicherheit und Schutz oder nur ein Papiertiger?
22. Februar 2020
Und eine Beleidigung all der Betroffenen, die als Kinder auf Bild- und Tonträger aufgezeichnet vergewaltigt und ins Netz gestellt wurden! Justizministerin ... weiterlesen
-
-
Meldepflicht für Provider bei der Feststellung von „kinderpornografischem“ Material
14. Dezember 2019
Ohne zukünftige Vorratsdatenspeicherung nur ein erster aber wichtiger und anerkennenswerter Schritt Die Bundesregierung will Betreiber von sozialen Netzwerken im ... weiterlesen
-
-
Ermittlungsstand im Missbrauchsfall von Kinderpornografie-Netzwerk in NRW
13. Dezember 2019
Warum sind Kinder als Betroffene von sexueller Gewalt für das Bundesjustizministerium immer noch "minderwertig"? Nach der Ignoranz des Beschlusses des Innenministerkonferenz im Juni ... weiterlesen
-
-
Internationaler Tag der Kinderrechte
20. November 2019
Bundesjustizministerin Lambrecht engagiert sich bezüglich einer Implementierung der Kinderrechte in unser Grundgesetz und wird in der Pädophilen-Szene dafür gefeiert, die Innenminister mit Forderungen nach mehr strafrechtlichem ... weiterlesen
-
-
Sexueller Missbrauch in Bergisch-Gladbach - Es wird immer schlimmer
6. November 2019
Deutsche Kinderhilfe: Mit höheren Strafandrohungen kann ein niedrigeres Entdeckungsrisiko kompensiert werden - und in Deutschland haben wir ein extrem niedriges Entdeckungsrisiko Der Fall ... weiterlesen
-
-
Nach Bergisch-Gladbach: Justizministerium will Strafen wegen sexueller Gewalt gegen Kinder nicht erhöhen und verstößt gegen den Koalitionsvertrag
2. November 2019
In dem vor zwei Jahren zwischen der CDU/CSU- und der SPD geschlossenen Koalitionsvertrag ... weiterlesen
-
-
Schon wieder ein Fall von schwerem sexuellen Missbrauch von Kindern in Bergisch-Gladbach
Deutsche Kinderhilfe : Es reicht! Wann will das Justizministerium endlich reagieren?31. Oktober 2019
Gestern noch appellierte die Deutsche Kinderhilfe -Die ständige ... weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie bitte unseren Büro in Berlin.
Sie erreichen dies unter 030-24342940 oder per E-Mail an: presse@kindervertretung.de