Pressemitteilungen
-
-
Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik zeichnen ein trauriges Bild. 143 tote Kinder im Jahr 2017 - Netzwerke im Kinderschutz müssen gestärkt werden
5. Juni 2018
Die Deutsche Kinderhilfe stellte heute gemeinsam mit Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes, ... weiterlesen
-
-
Studie der Hochschule Koblenz zur Situation der Jugendämter schlägt hohe Wellen. Fachkräfte der Allgemeinen Sozialen Dienste (ASD) bemängeln Arbeitsbedingungen auf Kongress
16. Mai 2018
Im Nachklang zur Studie „Berufliche Realität im ASD: Soziale ... weiterlesen
-
-
Zur Situation des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) im Jugendamt: Neue Studie deckt strukturelle Defizite und Missstände auf
14. Mai 2018
Die Deutsche Kinderhilfe hat heute gemeinsam mit Kathinka Beckmann, Professorin für klassische und neue Arbeitsfelder ... weiterlesen
-
-
Ex-Frau und Kind in Hamburger S-Bahnhof getötet
13. April 2018
Deutsche Kinderhilfe: Rund jedes vierte gewaltsam zu Tode gekommene Kind in Deutschland stirbt in Zusammenhang mit einer Trennung oder einem Streit ums Sorge- oder Umgangsrecht. Es ist wieder einmal passiert: ... weiterlesen
-
-
Deutsche Kinderhilfe e.V. fordert Einführung eines bundesweit verbindlichen Hundeführerscheins
13. April 2018
Die Deutsche Kinderhilfe e.V. fordert die Einführung eines Sachkundenachweises zum Halten eines Hundes. Dieser sogenannte Hundeführerschein soll ausnahmslos ... weiterlesen
-
-
Internationaler Kinder- und Jugendtheatertag: Deutsche Kinderhilfe kündigt Premiere ihres Präventionstheaterstücks "Alles was Recht ist!" an
20. März 2018
Theater – ob nun aktiv oder passiv – ist insbesondere für Kinder und Jugendliche sehr ... weiterlesen
-
-
Tag der gesunden Ernährung: Deutsche Kinderhilfe und Jommi fordern Einführung der Lebensmittelampel
7. März 2018
Am heutigen Tag der gesunden Ernährung bekräftigen die Deutsche Kinderhilfe und Jommi, die Entwickler von FoodCheck (der Lebensmittelampel als App), ... weiterlesen
-
-
Deutsche Kinderhilfe begrüßt Stärkung der Kinderrechte und des Kinderschutzes im Koalitionsvertrag
7. Februar 2018
Es war eine schwere Geburt, aber gemäß dem Entwurf des Koalitionsvertrages sind Fortschritte erkennbar, was die Rechte und den Schutz von Kindern ... weiterlesen
-
-
"GPS-Sender im Schulranzen" - Nicht alles, was geht, ist auch sinnvoll
24. Januar 2018
In Wolfsburg soll in zwei Grundschulen eine App „Schulranzen“ getestet werden, die Eltern ermöglichen soll, die Position ihrer Kinder zu bestimmen - zu ihrer Sicherheit. ... weiterlesen
-
-
Freiburger Missbrauchsfall: Jugendämter können nur so gut sein, wie man sie lässt
16. Januar 2018
In Freiburg hatte ein Paar einen Neunjährigen für Sex angeboten. Der Junge musste jahrelang sexuelle Gewalt erleiden. Der Mann der beschuldigten Frau lebte trotz gerichtlichen ... weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie bitte unseren Büro in Berlin.
Sie erreichen dies unter 030-24342940 oder per E-Mail an: presse@kindervertretung.de