Gemeinsam für Kinder:
Schutz, Bildung, Rechte!

Für eine starke
Kindervertretung!

Kinder brauchen eine unabhängige Stimme, die ihre Rechte schützt und für ihre Interessen eintritt. Wir setzen uns für Kinderschutz, Kinderrechte und Familienförderung ein.

Mehr erfahren

Gerechte
Chancen für alle
Kinder!

Jedes Kind hat das Recht auf eine hochwertige Bildung. Wir fordern bessere Bedingungen, damit alle Kinder ihre Zukunft selbstbestimmt gestalten können.

Mehr erfahren

Kinderrechte
konsequent
umsetzen!

Wir bieten praxisnahe Fortbildungen und setzen uns mit klaren Forderungen für starken Kinderschutz und echte Kinderrechte ein.

Mehr erfahren

Für unsere Gesellschaft wird es insgesamt kritisch:


Zu viele Kinder leiden an Entwicklungsdefiziten und gesundheitlichen Problemen!

Zwar geht es den meisten Kindern und Jugendlichen in Deutschland gesundheitlich gut. Dies haben die Ergebnisse der KiGGS Welle 2 (2018) des Robert Koch-Instituts gezeigt. Jedoch hängen die Bildungs- und Gesundheitschancen der Kinder in Deutschland stark von der sozialen Herkunft, dem Wohnort und den finanziellen Möglichkeiten der Eltern ab. Die KiGGS-Studie belegt: der allgemeine Gesundheitszustand der Kinder ist umso besser, je höher der Sozialstatus ihrer jeweiligen Familie ist.Die Häufigkeit von Übergewicht (15 Prozent) und Adipositas (6 Prozent) bleibt im Kindes- und Jugendalter nach wie vor auf hohem Niveau, wobei diejenigen aus Familien mit niedrigem sozioökonomischen Status deutlich öfter betroffen sind.

Der Bewegungsempfehlung der WHO von 60 Minuten täglicher körperlicher Aktivität kommen leider nur rund 22 Prozent der Mädchen und 29 Prozent der Jungen nach, auch hier fällt die Bewegungshäufigkeit von Kindern aus ärmeren Familien geringer aus. Kinder mit Übergewicht, Essstörungen, Bewegungsmangel, ADHS oder Depressionen stellen Herausforderungen dar – in der Familie und anderen Sozialisationsinstanzen wie Kindergärten, Schulen und Vereinen.

Viele Familien sind mit den Aufgaben, die ihre „Problemkinder“ an sie stellen, überfordert. Kinder, die ein Produkt unserer Gesellschaft sind – und für deren Wohl derzeit einfach nicht genug Einsatz gezeigt wird. Sowohl auf politischer Ebene als auch im familiären und sozialen Umfeld muss das gesunde Aufwachsen jedes Kindes sichergestellt werden.

Denn jedes Kind verdient die gleiche und die beste Chance auf Bildung und eine optimale Entwicklung.

Wir fordern:

  • Eine gerechtigkeitsorientierte Bildungs- und Gesundheitspolitik.
  • zielgruppenspezifische Präventionsangebote zur Reduzierung gesundheitlicher und bildungsbedingter Ungleichheiten.
  • eine Stärkung der Gesundheitskompetenzen in allen Lebenswelten der Kinder.
  • Gleiche gesundheitliche Chancen für ALLE Kinder.
  • Bundesweit verpflichtende ärztliche Vorsorgeuntersuchungen bis zum 18. Lebensjahr.
  • Etablierung eines Nationalen Forschungszentrums für Kinder- und Jugendgesundheit.
  • KEIN Ausfall von Schuleingangsuntersuchungen
  • flächendeckend ausreichende und qualifizierte kinder- und jugendmedizinische Versorgung.

*Quelle: KiGGS Welle 2 – Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland, Ausgabe 01/2018

Folgen Sie uns auf Instagram

@deutsche_kinderhilfe
Diese Website verwendet Cookies
Für eine optimale Funktion verwendet diese Website verschiedene Cookies.
Damit Sie das Angebot vollumfänglich nutzen können, müssen Sie der Verwendung zunächst zustimmen.
Sie können wählen, welche Art von Cookies Sie zulassen möchten.