Saferinternetday 2023
Der Safer Internet Day ist ein jährliches Event, das weltweit stattfindet, um die Themen Cybersicherheit und Online-Verantwortung zu fördern und zu unterstützen. Der Tag wird von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen und von der Initiative "Safer Internet" organisiert. Er findet jedes Jahr am zweiten Dienstag im Februar statt und hat das Ziel, Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrer, Erzieher und alle, die mit dem Internet arbeiten, auf die Gefahren des Internets aufmerksam zu machen und ihnen zu helfen, sicher und verantwortungsvoll online zu sein.
Es gibt viele Aktivitäten und Kampagnen, die an diesem Tag durchgeführt werden, um die Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken und die Menschen zu sensibilisieren.
Dies ist unser Beitrag: #OnLineAmLimit
In dieser Broschüre wird darauf hingewiesen, dass die digitale Welt, die Kinder und Jugendliche durch die Nutzung von Smartphones Risiken und Herausforderungen birgt. Im Internet ist es einfach, auf Inhalte zu stoßen, die für Kinder und Jugendliche ungeeignet sind, da die meisten Altersüberprüfungen nicht wirksam sind.
Umso wichtig ist es, Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, wie Sie damit umgehen und die möglichen Probleme und Gefahren zu kennen und zu vermeiden. Es muss hervorgehoben werden, dass Eltern eine besondere Verantwortung haben, ihre Kinder auf die Nutzung des Internets vorzubereiten, aber auch die Gesellschaft als Ganzes hat eine Rolle beim Schutz der Kinder und Jugendlichen im Internet, indem sie nach besseren gesetzlichen Regelungen verlangt.
Medienkompetenz muss auf beiden Seiten gefördert werden – nur so können wir unsere Kinder schützen!