Bessere Bildungschancen für Kinder mit Legasthenie und/oder Dyskalkulie!


12. September 2016

Einladung zur zentralen Pressekonferenz anlässlich des erstmaligen bundesweiten Tags der Legasthenie und Dyskalkulie: In Deutschland sind etwa 10 Prozent aller Kinder von einer Legasthenie oder Dyskalkulie betroffen. Viele dieser Kinder erreichen aufgrund fehlender schulischer Rahmenbedingungen keinen begabungsgerechten Bildungsabschluss. Somit gehen auch dem Arbeitsmarkt wertvolle Potentiale verloren. Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. und die Deutsche Kinderhilfe e.V. haben daher gemeinsam die Kampagne „Bessere Bildungschancen für Kinder mit Legasthenie und/oder Dyskalkulie!“ initiiert.

Im Rahmen dieser Kampagne rufen die Initiatoren am 30.9. den ersten bundesweiten Tag der Legasthenie und Dyskalkulie aus, um auf die Belange betroffener Kinder aufmerksam zu machen. Schüler/-innen, Lehrkräfte, Eltern, Vereine, Initiativen etc. aus dem gesamten Bundesgebiet sind herzlich dazu aufgefordert, am 30.9. für inklusive Schule und mehr Chancengleichheit im Bildungssystem ein Zeichen zu setzen. Jede Aktion, die dabei hilft, Kindern mit Legasthenie oder Dyskalkulie eine Stimme zu geben, ist willkommen.

Im Vorfeld des 1. Tags der Legasthenie und Dyskalkulie laden wir Sie herzlich ein, an der zentralen Pressekonferenz teilzunehmen:

Datum: Freitag, 23. September 2016

Uhrzeit: 11:00 Uhr

Ort: Haus der Bundespressekonferenz



<
>

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie bitte unseren Büro in Berlin. 
Sie erreichen dies unter 030-24342940 oder per E-Mail an: presse@kindervertretung.de

Folgen Sie uns auf Instagram

@deutsche_kinderhilfe

Diese Website verwendet Cookies
Für eine optimale Funktion verwendet diese Website verschiedene Cookies.
Damit Sie das Angebot vollumfänglich nutzen können, müssen Sie der Verwendung zunächst zustimmen.
Sie können wählen, welche Art von Cookies Sie zulassen möchten.