Kinderpornografie: Caffier will mehr Rechte für Ermittler

11. Februar 2020
Quelle: Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Auf Bild- und Tonträger aufgezeichnete sexuelle Gewalt gegen Kinder: Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier (CDU) will mehr Rechte für Ermittler. Unterstützung erhält Caffier vom Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Kinderhilfe, Rainer Becker.
Dieser verwies auf Angaben des Bundeskriminalamtes, wonach allein im Jahr 2017 ausländische Behörden Deutschland Hinweise zu 8400 Verdachtsfällen von auf Bild- und Tonträger aufgezeichneter sexueller Gewalt gegen Kinder geliefert hätten. «Die konnten aber nicht verfolgt werden, weil es hier keine Vorratsdatenspeicherung gibt», machte Becker deutlich.
Der pensionierte Polizist, der erst Ende Januar mit dem Gerd-Unterberg-Preis des von Ärzten initiierten Kinderhilfe-Vereins Riskid geehrt worden war, sprach sich zudem für schärfere Strafen bei Kindesmissbrauch aus. «Wenn die gesetzliche Strafandrohung für Ladendiebstahl höher ist als für Vergehen gegen Kinder, dann stimmt etwas nicht», beklagte Becker und richtete scharfe Kritik an die Adresse des Bundesjustizministeriums.
Clipping: https://www.landtag-mv.de/dpa-ticker?tx_w3dpa_dpa%5Baction%5D=detail&tx_w3dpa_dpa%5Bcontroller%5D=Dpa&tx_w3dpa_dpa%5Buid%5D=16435&cHash=feee9d234806ce69dcde360a9998a4e4
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie bitte unseren Büro in Berlin.
Sie erreichen dies unter 030-24342940 oder per E-Mail an: presse@kindervertretung.de