Schockierende Zahlen! In Deutschland werden täglich 40 Kinder sexuell missbraucht
6. Juni 2019
Missbrauchszahlen sind gestiegen
Es sind schockierende Zahlen: 2018 wurden in Deutschland im Schnitt jeden Tag 40 Kinder sexuell missbraucht. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 14.606 Kinder Opfer sexueller Gewalt – rund sechs Prozent mehr als im Vorjahr, sagte Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), am Donnerstag in Berlin bei der Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik zu Kindern als Gewaltopfer.
Zwar sanken die Zahlen beim allgemeinen Missbrauch leicht, trotzdem gab es 2018 immer noch 4.180 Opfer. 136 Kinder kamen letztes Jahr gewaltsam zu Tode, knapp 80 Prozent von ihnen waren zum Zeitpunkt des Todes jünger als sechs Jahre.
„Die Eskalationsschwelle sinkt“
BKA-Chef Münch sagte am Donnerstag: "Solche Straftaten werden auch in der Mitte der Gesellschaft begangen." Häufig würden die Taten im familiären Umfeld der Opfer stattfinden, die Täter seien überwiegend männliche Erwachsene. Zwar gebe es eine hohe Aufklärungsquote (wenn es zur Anzeige kommt), da sich schnell ermitteln ließe, wer die Tat begangen hat. Auf der anderen Seite sei auch die Dunkelziffer hoch, da der Kontakt zwischen Täter und Opfer die Anzeigebereitschaft verringert, so Münch.
Deutliche Kritik in Richtung Politik gab es von Professorin Kathinka Beckmann, deren Schwerpunkt an der Hochschule Koblenz das Thema "Kinderschutz & Diagnostik" ist. "Seit Jahren sprechen sich die politischen Akteure für einen besseren Kinderschutz aus und seit mindestens ebenso vielen Jahren warten die Kinder, ihre Familien (…), dass diesen Worten endlich Taten folgen", so Beckmann.
Rainer Becker, Vorsitzender der Deutschen Kinderhilfe, warnte: "Die Zeitabstände bei der Gewalt gegen Kinder werden kürzer, die Eskalationsschwelle sinkt und die Kinder werden regelmäßig über einen längeren Zeitraum der Gewalt ausgesetzt."
(...)
Clipping: https://www.rtl.de/cms/neue-schock-zahlen-vom-bka-in-deutschland-werden-taeglich-40-kinder-sexuell-missbraucht-4351824.html
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie bitte unseren Büro in Berlin.
Sie erreichen dies unter 030-24342940 oder per E-Mail an: presse@kindervertretung.de