„Willkommen bei Freunden“: Einladung zur Vorstellung des neuen deutsch-arabischen Sach- und Bilderbuchs für Flüchtlingskinder mit anschließender Lesung


31. März 2016

Die Deutsche Kinderhilfe setzt sich seit Jahren für die Sprach- und Leseförderung von Kindern ein, denn die Lese- und allgemeine Schriftsprachkompetenz sind der Schlüssel zur Welt.

 

Vor dem Hintergrund der derzeitigen Flüchtlingssituation und den hunderttausenden geflohenen Kindern, die überwiegend aus den arabischsprachigen Ländern – teilweise traumatisiert – nach Deutschland gekommen sind, war es uns wichtig und eine Herzensangelegenheit, einen Beitrag zur Integration dieser Kinder zu leisten – und der beste Weg dorthin führt über Bildung!

 

„Willkommen bei Freunden“ ist das Ergebnis dieses Bildungsprojekts und Titel des gleichnamigen Sach- und Bilderbuchs, das die Deutsche Kinderhilfe gemeinsam mit dem TALISA Kinderbuch-Verlag und in Kooperation mit dem Deutschen Kinderschutzbund Landesverband Mecklenburg-Vorpommern und dem Deutschen Roten Kreuz Landesverband Mecklenburg-Vorpommern entwickelt hat. 

 

Anlässlich des internationalen Kinderbuchtags, der jährlich am 2. April begangen wird, um die Lesefreude und Begeisterung für Kinder- und Jugendliteratur zu fördern, möchten wir das Buch „Willkommen bei Freunden“ erstmals der Öffentlichkeit präsentieren.

 

Wir laden Sie daher herzlich ein, an der Buchvorstellung mit anschließender Lesung teilzunehmen:

 

Datum:           Freitag, 1. April 2016

Uhrzeit:              10.30 Uhr

Ort:                       DRK-Kita „Kinderland“

                                André-Sacharow-Straße 90

                                19061 Schwerin


Teilnehmende:  Rainer Becker
, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Kinderhilfe

                          Aylin Keller, TALISA Kinderbuch-Verlag

                                   Werner Kuhn, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes MV

                                   Carsten Spies, Geschäftsführer des Deutschen Kinderschutzbundes MV

 

 

Die anschließende Lesung mit den Kindern wird von Jamila Touaiti, Arabisch-Übersetzerin des Buches und Lehrerin durchgeführt.

 

Wir bitten um Ihre Anmeldung unter presse@kindervertreter.de

 

 

Pressekontakt

Deutsche Kinderhilfe e.V. – Die Kindervertreter                          

Rainer Becker

Telefon: 030 24 34 29 40                                 

presse@kindervertreter.de

www.kindervertreter.de

<
>

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie bitte unseren Büro in Berlin. 
Sie erreichen dies unter 030-24342940 oder per E-Mail an: presse@kindervertretung.de

Folgen Sie uns auf Instagram

@deutsche_kinderhilfe

Diese Website verwendet Cookies
Für eine optimale Funktion verwendet diese Website verschiedene Cookies.
Damit Sie das Angebot vollumfänglich nutzen können, müssen Sie der Verwendung zunächst zustimmen.
Sie können wählen, welche Art von Cookies Sie zulassen möchten.