Bundesjugendkonferenz Medien 2016 in Rostock
12. Oktober 2015
Vom 26. bis 28. Februar 2016 findet in Rostock die erste Bundesjugendkonferenz für Medienscouts statt. Über die Ländergrenzen hinaus erhalten Jugendliche die Möglichkeit, neue Ideen rund um das Thema „Digitale Medien“ zu entwickeln, Forderungen an die Politik zu kommunizieren und sich über die Erfolge und Probleme ihrer praktischen Arbeit auszutauschen. Daneben werden in Seminaren unterschiedliche Felder wie sexualisierte Gewalt, Rechtsradikalismus im Netz oder Onlineberatung behandelt.
Die Konferenz soll die bundesweite Vernetzung von Medienscouts fördern, ihrer ehrenamtlichen Arbeit mehr Anerkennung verschaffen und so zu einer flächendeckenden Medienkompetenzvermittlung beitragen. Die Konferenz steht unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und wird von der Deutschen Kinderhilfe unterstützt.
Die Deutsche Kinderhilfe sieht ihr Engagement in der Förderung eines kinderfreundlicheren Deutschlands. In Bezug auf Medienkompetenz ist Deutschland im internationalen Vergleich weiterhin rückständig. Kinder und Jugendliche sind im Alltag ständig online. Leider lernen sie weder in der Schule, noch im Elternhaus den sicheren Umgang mit den neuen Medien. Demzufolge ist die Ausbildung von kompetenten Medienscouts wichtig für eine zukunftsfähige Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Anmeldeschluss zur Bundesjugendkonferenz ist der 29. Oktober 2015.
Pressekontakt
Deutsche Kinderhilfe e.V. – Die Kindervertreter
Kevin Vennewald
Telefon: 030 24 34 29 40
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie bitte unseren Büro in Berlin.
Sie erreichen dies unter 030-24342940 oder per E-Mail an: presse@kindervertretung.de